Teil 2: Die zwölf Beziehungstypen zwischen Kunde und Auftragnehmer
Wie Sie Dynamiken erkennen, Grenzen ziehen und langfristig faire Zusammenarbeit sichern
Aus der Welt eines Freelancers: Erfahrungen, Notizen, Tools und Trends aus der Praxis.
33 Artikel gefunden in Unternehmen
Wie Sie Dynamiken erkennen, Grenzen ziehen und langfristig faire Zusammenarbeit sichern
Warum Fairness, Vertrauen und Erwartungen über Erfolg oder Frust in Projekten entscheiden
Klicken Sie hier, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Während Stripe für europäische Anbieter steuerliche Hürden birgt und Lemon Squeezy mit Instabilität kämpft, positioniert sich Polar als die smarte, zuverlässige Payment-Lösung mit Fokus auf den EU-Markt.
Warum das einst dominante CMS im Kampf gegen moderne Headless-Systeme zunehmend ins Hintertreffen gerät
Ab dem 28. Juni 2025 gilt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – mit direkten Auswirkungen auf den Onlinehandel. Was bisher oft als 'Nice-to-have' galt, wird künftig zur rechtlichen Verpflichtung.
Open-Source-Messaging für Unternehmen und Teams, die Wert auf Datenschutz, Kontrolle und Flexibilität legen.
Open-Source-Boards für Teams, die volle Datenkontrolle und Markdown lieben – eine echte Alternative zu Trello.
In Zeiten zunehmender Digitalisierung stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, wachsende Datenmengen effizient, sicher und kostengünstig zu speichern.
Klicken Sie hier, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Hinter der Fassade des Kundenservice verbirgt sich oft ein Kalkül: Kontrolle sichern, Wachstum garantieren, Markt absichern. Echte Nutzerorientierung zeigt sich nicht im Abozwang, sondern in Auswahl, Transparenz und Nachhaltigkeit.
In vielen Unternehmen gehören Passwörter noch immer zum Standard – obwohl ihre Schwächen längst bekannt sind. Cyberkriminelle nutzen gezielt gestohlene Zugangsdaten, Phishing oder Schwachstellen in veralteter Software, um in Systeme einzudringen.
Klicken Sie hier, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Klicken Sie hier, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Der Mindset-Shift vom Code-Produzenten zum Problem-Übersetzer – eine ehrliche Reflexion
In diesem Beitrag zeigen wir, wie kleine Betriebe mit Fritzbox oder Ubiquiti Cloud Gateway ihre Homeoffice-Anbindung sicher gestalten können – ganz ohne Technik-Kauderwelsch.
Klicken Sie hier, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Klicken Sie hier, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Mit der zunehmenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen und der Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Homeoffice wird die Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten zu einer sicherheitskritischen Kernaufgabe.
Klicken Sie hier, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Klicken Sie hier, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Klicken Sie hier, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Klicken Sie hier, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Die Cloud ist längst mehr als ein Buzzword – sie ist ein echter Gamechanger für kleine Unternehmen. Dennoch begegnen viele KMUs dem Thema mit Skepsis.
Der Start eines neuen Projekts fühlt sich oft an wie ein leeres Blatt Papier – voller Möglichkeiten, aber auch voller Fragen.
Die Cloud hat unseren digitalen Alltag revolutioniert – skalierbar, effizient und allgegenwärtig. Doch in Europa wird immer deutlicher: Die Wahlfreiheit fehlt.
Ordnung ist das halbe Leben – das gilt auch digital. Wer nachvollziehbare Strukturen schafft, schützt sich nicht nur vor rechtlichen Risiken, sondern sorgt auch für mehr Effizienz im Arbeitsalltag.
Klicken Sie hier, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Klicken Sie hier, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Cloud-Telefonie ermöglicht es kleinen Unternehmen, ihre Kommunikation effizienter, professioneller und flexibler zu gestalten – ohne teure Hardware oder komplexe IT-Infrastruktur.
Mit einfachen Tools und bewährten Methoden ein persönliches Wissenssystem aufbauen, das wirklich funktioniert
Warum der Nutzen für den Besucher wichtiger ist als beeindruckende Effekte – Ein Leitfaden für erfolgreiche Web-Projekte
Warum eine Website mehr als eine digitale Visitenkarte ist und worauf Unternehmen achten sollten.